Die wichtigsten Anpassungen bei Ironman, World Triathlon & Challenge Family für deine Saisonplanung
Warum sind die neuen Regeln wichtig?
2025 bringt einige bedeutende Regeländerungen für Triathleten. Egal, ob du dich auf Ironman-, Challenge- oder World Triathlon-Rennen vorbereitest – einige Anpassungen betreffen direkt deine Strategie, dein Material und deine Performance. Besonders die Modifikationen in den Bereichen Windschattenfahren, Materialvorgaben und Mixed-Relay-Formate sind relevant.
Ein besonders strittiger Punkt sind die neuen Drafting-Regelungen. Die Reduzierung der Zeitstrafen könnte dazu führen, dass Windschattenfahren in manchen Rennen einen noch größeren Vorteil bietet als zuvor. Dies widerspricht dem Grundgedanken des Triathlons als Einzelsport. Wir halten diese Entwicklung für bedenklich, da sie das Renngeschehen stark verändern und fairen Wettkampf erschweren könnte.
Dieser Beitrag liefert dir einen kompakten Überblick, damit du bestens vorbereitet in deine Saison starten kannst.
World Triathlon: Globale Regelanpassungen 2025
World Triathlon, der internationale Verband, der viele nationale und internationale Wettkämpfe organisiert, hat einige Anpassungen vorgenommen. Diese betreffen sowohl Profis als auch Age-Grouper.
Die wichtigsten Neuerungen:
Kürzere Zeitstrafen für Windschattenfahren:
- Langdistanz: von 5 auf 3 Minuten
- Mitteldistanz: von 5 auf 2 Minuten
- Olympische Distanz: von 2 auf 1 Minute
- Sprintdistanz: von 1 Minute auf 30 Sekunden
Vereinheitlichung der Drafting-Zonen: Die Windschattenbox beträgt nun durchgängig 12 Meter, und ein Überholmanöver muss innerhalb von 30 Sekunden abgeschlossen sein.
Mixed-Relay: Neue Startreihenfolge: Statt Mann-Frau-Mann-Frau wird bis 2028 Frau-Mann-Frau-Mann gefahren. Dies betrifft alle Staffelformate, auch für Altersklassen.
Material- und sonstige Anpassungen: Bei Standard- und kürzeren Distanzen dürfen Armbanduhren im Schwimmen nicht mehr getragen werden, und Fingernägel müssen kurz geschnitten sein, um Verletzungen zu vermeiden.
Die Reduzierung der Zeitstrafen könnte dazu führen, dass Drafting für Age-Grouper attraktiver wird, da das Risiko eines signifikanten Nachteils bei einem Regelverstoß geringer ist als zuvor. Die kürzeren Strafen könnten Athleten eher dazu verleiten, im legalen Graubereich zu fahren oder bewusst Drafting in Kauf zu nehmen, was den fairen Wettkampf negativ beeinflussen könnte.

Ironman: Wichtige Regeländerungen für 2025
Ironman hat kürzlich seine Wettkampfregeln aktualisiert, um sie an die von World Triathlon vorgenommenen Anpassungen anzugleichen. Diese Änderungen wurden am 25. Februar 2025 bekannt gegeben und treten ab dem 17. März 2025 in Kraft.
Die wichtigsten Neuerungen:
Windschattenfahren: Die Zeitstrafen wurden auch hier reduziert:
- Langdistanz: von 5 auf 3 Minuten
- Mitteldistanz: von 5 auf 2 Minuten
Neue Vorgaben für Aerobars & Trinksysteme:
- Aerobars dürfen nicht über das Vorderrad hinausragen, um die Sicherheit und Kontrolle zu erhöhen.
- Frontseitig montierte Trinksysteme sind auf maximal 2 Liter begrenzt.
- Heckseitig montierte Flaschenhalter dürfen maximal zwei 1-Liter-Flaschen aufnehmen.
Die neuen Regeln zur Aerobar-Länge haben direkte Auswirkungen auf die Sitzposition und Aerodynamik von Triathleten. Besonders größere oder breitere Athleten, die bisher längere Extensions nutzten, müssen ihr Bike-Fitting überdenken und möglicherweise kürzere Extensions oder neue Cockpit-Optionen testen.
Viele Hersteller werden darauf reagieren und angepasste Aerolenker-Designs entwickeln, die die Vorschriften einhalten, aber dennoch eine möglichst aerodynamische Haltung ermöglichen. Für Profis und High-Performance-Athleten könnte auch der 3D-Druck individueller Cockpits eine Lösung sein – allerdings nur für Athleten mit einer bereits stabil gefestigten Aeroposition, da spätere Anpassungen kaum möglich sind.
Mit diesen Änderungen zieht Ironman nach und passt seine Regeln an die aktuellen Standards an, um Einheitlichkeit und Sicherheit im Triathlonsport zu gewährleisten.
Challenge Family: Keine neuen Regeln, aber spannende Anpassungen
Anders als World Triathlon und Ironman hat die Challenge Family für 2025 (noch) keine Regelanpassungen vorgenommen. Dennoch gibt es einige Neuerungen, die besonders Profi-Triathleten interessieren dürften.
Erhöhte Preisgelder für Profis:
Besonders die deutliche Erhöhung des Preisgeldes bei Challenge Roth zeigt, dass Challenge Family verstärkt auf eine attraktivere Gestaltung ihrer Rennen für Profis setzt. Bei „The Championship“ hingegen bleibt das Preisgeld auf dem bisherigen Niveau.
- Challenge Samarkand: $75.000 (wird erstmals ausgetragen, daher keine Vergleichswerte)
- Challenge Almere-Amsterdam: €50.000 (erhöht, genaue Vorjahreswerte nicht bekannt)
- DATEV Challenge Roth: €160.200 (vorher €74.500, fast verdoppelt)
- „The Championship“: €100.000 (unverändert)
Ausblick: Technologische Innovationen im Triathlon
Eine spannende Entwicklung im Bereich Fairness und Sicherheit ist das RaceRanger-System, das am 17. Februar 2025 erstmals bei einem Altersklassen-Rennen getestet wurde. Beim Challenge Wānaka kam das elektronische Anti-Drafting-System zum Einsatz, das durch ein Drei-Licht-Signal die Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände erleichtert.
Das System wurde von 270 Altersklassen-Athleten genutzt und erhielt überwiegend positive Rückmeldungen. Viele Teilnehmer empfanden die visuelle Kontrolle der Abstände als hilfreich, um regelkonform zu fahren und ungewolltes Windschattenfahren zu vermeiden.
Sollte sich RaceRanger weiter etablieren, könnte es künftig auch bei weiteren Age-Group-Wettkämpfen oder gar als verbindliches System in die offiziellen Wettkampfregeln integriert werden. Dies wäre ein bedeutender Schritt für mehr Fairness im Triathlonsport.
Mit diesem Wissen bist du optimal auf die Saison 2025 vorbereitet. Viel Erfolg bei deinem nächsten Rennen! 🚴♂️🏊♂️🏃♂️
Quellen & weiterführende Links:
- World Triathlon (Regelwerk & markierte Updates): 🔗 https://cms.triathlon.org/assets/8c5a2ad1-5784-43c2-b5e2-b95cff10c39a/World-Triathlon_Competition-Rules_20250124.pdf
- Ironman (Regeländerungen & Events): 🔗 https://www.ironman.com/resources/rules-and-policies/competition-rules
- Challenge Family (Regeln & Veranstaltungen) 🔗 https://challengefamily.com/news/challenge-family-marks-2025-with-increased-prize-purses/ — https://challengefamily.com/news/challenge-samarkand-increases-prize-money-to-75000/
- RaceRanger (Anti-Drafting-System & Tests): 🔗 https://challengefamily.com/news/raceranger-to-test-age-group-market-at-challenge-wanaka/