UNSERE LEISTUNGEN
EGAL WELCHE SPORTART.
Wir erstellen den für Dich passenden Trainingsplan.
DAS STRONGERLAB TRAINING
WIE DU DIR DAS TRAINING VORSTELLEN KANNST
Wenn Empathie und Datenverständnis die perfekte Symbiose eingehen.
Persönlicher Kontakt zu Deinem Coach
Bei Strongerlab hast Du einen persönlichen Ansprechpartner: Deinen Coach. Vom kostenfreien Erstgespräch über Videokonferenz, über das ausführliche Onboarding-Gespräch inkl. Erwartungen und Zielsetzung bis hin zu regelmäßigem und zeitnahem schriftlichem Feedback. Auf Wunsch kannst Du jederzeit zusätzliche Gespräche per Videokonferenz buchen.
Online-Trainingsplattform Trainingpeaks
Die Trainingspläne stellen wir Dir über die digitale Plattform Trainingpeaks zur Verfügung. Die Nutzung von Trainingpeaks ist für Dich kostenfrei und ist mobil und über Desktop-App erreichbar. Die automatische Synchronisierung deiner Trainingsdaten ist mit allen gängigen Wearable-Herstellern (Garmin, Wahoo, Polar, etc.) möglich.
Ortsunabhängige Leistungsdiagnostik
Als Basis zur Trainingsplanung und Überprüfung Deines Leistungsfortschritts wird alle 6-8 Wochen eine Leistungsdiagnostik je Sportart in Deinem Trainingsumfeld durchgeführt.
Für die Auswertung Deines metabolischen Profils (u.a. VO2max, VLamax, Fatmax, Critical Power, Kohlenhydratverbrauch) verwenden wir die Strongerlab Software, die die hohe Qualität der Trainingspläne ermöglicht. Im Anschluss passen wir Deine individuellen Trainingsbereiche auf Trainingpeaks automatisch an.
Dein individueller Trainingsplan
… wird unter Berücksichtigung aller relevanter Faktoren erstellt: Zielsetzung, aktuellem Trainingsstand, Feedback und Deinem Alltag.
Du erhältst Deinen Trainingsplan (teilweise mit individueller Verpflegungsstrategie) garantiert rechtzeitig (i.d.R. eine Woche im Voraus). So kannst Du Dich optimal auf das Training vorbereiten. Solltest Du das Training mal nicht wie geplant umsetzen können, wird Dein Plan entsprechend angepasst.
Regelmäßiger Feedback-Austausch
Die Zusammenarbeit wäre ohne Feedback nicht möglich. Wöchentlich wird Dein absolviertes Training vom Coach geprüft und analysiert. Was oft vernachlässigt wird, ist der Stand der Regeneration, das in diesem Zuge ebenfalls betrachtet wird (z. B. Ruheherzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Schlafqualität). Du erhältst für Dein Training relevantes und transparentes Feedback vom Coach. Das wird daher auch von dem*r Athleten*in erwartet.
Strongerlab Community
Die Strongerlab Community wächst stetig. Als Mitglied dieser leistungsstarken und hilfsbereiten Community hast Du über die digitale Plattform Discord die Möglichkeit, Dich direkt mit anderen auszutauschen und wertvolle Tipps für Dein Training zu erhalten. Insbesondere in der kalten Jahreszeit treffen wir uns dort wöchentlich für gemeinsame Zwift Rides. #strongertogether
Klingt interessant?
Dann werde Teil von einer der stärksten Ausdauer-Communities Deutschlands. Vereinbare ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch mit dem Coach, in dem wir uns kennenlernen und Antworten zu all Deinen Fragen finden.
Unsere Coaching-Pakete starten bei 199 € pro Monat.
Einen Überblick über die verschiedenen Leistungen und Preise findest Du weiter unten.
LOS GEHT’S!
SO EINFACH STARTEST DU BEI STRONGERLAB
- Kostenloses Erstgespräch mit dem Coach
- Onboarding-Call und (technisches) Set-Up
- Trainingsstart auf Trainingspeaks

STRONGERLAB
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Langfristige Coaching-Beziehung, konkrete Rennvorbereitung oder sportliche Orientierung geben? Wir sind für Dich da.

Coaching-Abo
Du möchtest Deine Leistung steigern und bringst die notwendige Geduld für diese Reise mit? Dann sind unsere Trainings-Abos der richtige Weg für Dich.
Ab 199 € / Monat
(Kündigungsfrist 6 Monate)

Temporäre Trainingsbetreuung
Du hast Dich für einen konkreten Wettkampf entschieden und bist temporär auf der Suche nach Unterstützung, damit Du am Tag X fit bist?
Preisbeispiel: 1.194 € für 6 Monate

Sport-Beratung
Du machst schon länger Sport, hast aber das Gefühl leistungs- und motivationstechnisch auf der Stelle zu treten? Wir helfen Dir, Orientierung zu finden.
80 € pro Stunde Beratung

Zusätzliche Coaching-Add-Ons
Als Strongerlab Athlet*in kannst Du Dein Training auf das nächste Level bringen: mit individueller Sport-Nutrition made by Strongerlab, individueller Saisonplanung oder ausführlicher Rennanalyse.
Preise auf Anfrage
LOS GEHT’S!
SO EINFACH STARTEST DU BEI STRONGERLAB
- Kostenloses Erstgespräch mit dem Coach
- Onboarding-Call und (technisches) Set-Up
- Trainingsstart auf Trainingspeaks

DEINE SPORTART
WELCHES IST DEIN SPORT?
Für alle Ausdauer-Sportarten sind wir der richtige Ansprechpartner für Dich.

Triathlon
Unsere große Leidenschaft ist der Dreikampf bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Hier sind auch die meisten Strongerlab Athleten*innen zuhause.

Laufen
So simpel es scheint zu Laufen, ist es doch die Sportart mit großem Verletzungspotenzial. Wir helfen Dir, dass Du Deinen Sport langfristig gesund und mit Spaß ausübst. So gehört z.B. Krafttraining bei uns dazu, um Verletzungen vorzubeugen.

Radfahren
Als Bike-Nerds schlägt unser Herz ganz besonders für alles was mit Rädern zu tun hat. Experten sind wir bei Renn- und Zeitfahrrädern. Aber auch beim Graveln und Mountainbiken haben wir langjährige Erfahrung und betreute Athleten*innen.
Deine Ausdauer-Sportart ist nicht dabei?
Kontaktiere uns unverbindlich und wir finden gemeinsam heraus, wo wir Dich unterstützen können.
DEIN WETTKAMPFZIEL
HAST DU DICH FÜR EINES DIESER EVENTS ENTSCHIEDEN?
Wir bereiten Dich darauf vor, dass Du am Tag X in Topform bist.
IRONMAN 70.3 WORLD CHAMPIONSHIP, LAHTI (26.-27. August 2023)
Du hast Dich für die Weltmeisterschaft in Lahti qualifiziert? Herzlichen Glückwunsch!
Gerne begleiten wir Dich auf Deinem ambitionierten Weg, damit Du topfit an der Startlinie stehst.
BADLANDS, SIERRA NEVADA (3. September 2023)
Als eines der härtesten Gravel-Rennen der Welt findet Badlands im Süden Spaniens statt und verlangt den Athleten*innen alles ab. Physisch, mental und organisatorisch. Du hast das große Los gezogen und hast einen Startplatz für Badlands 2023 erhalten? Lass uns diese Reise gemeinsam in Angriff nehmen.
BERLIN MARATHON (24. September 2023)
Es gibt viele Marathon-Veranstaltungen auf der Welt. Berlin ist definitiv eine der Begehrtesten. Hattest Du das Losglück auf Deiner Seite und darfst im kommenden September starten? Lass uns Dein Training gemeinsam starten und Dich auf den „schnellsten Marathon der Welt“ vorbereiten.
IRONMAN HAMBURG (2. Juni 2024)
Seit Jahrhunderten ist Hamburg als „Tor zur Welt“ bekannt und begeistert mit Weltoffenheit und Vielfalt. Das Event mit besonderem Flair und längster Wechselzone der Welt steht bei vielen Triathleten*innen auf der Bucketlist. Geht es Dir genauso?
VIKING TRIATHLON, SCHLESWIG (23. Juni 2024)
Die Mitteldistanz im hohen Norden geht nach erfolgreicher Premiere im Jahr 2022 in die nächste Runde. Mit viel Herzblut organisiert und einer der schnellsten Radstrecken weit und breit ein großartiges Ziel für 2023. Bist Du dabei?
ÖTZTALER RADMARATHON (1. September 2024)
Der Mythos Ötztaler. Jedes Jahr haben rund 4.000 Rennradfahrer einen Traum: den anspruchsvollsten Radmarathon der Alpen zu finishen. Der Rundkurs führt auf 227 km und 5.500 Hm über 4 Alpenpässe nach Südtirol und wieder retour. Hast Du auch diesen Traum?
DEIN EVENT IST NICHT DABEI?
Kontaktiere uns unverbindlich für ein kostenfreies Erstgespräch.
FAQ
Antworten zu Deinen Fragen.
Welche Voraussetzungen sollte ich für das Training bei Strongerlab mitbringen?
Idealerweise bringst Du bereits eine gewisse Grundfitness mit und übst Deinen Sport schon eine Weile aus. Da das Training bei Strongerlab auf Daten basiert sind auch Trainings-Tracker, wie z. B. eine Sportuhr, ein Pulsgurt, ein Wattmesssystem am Rad oder beim Laufen von Vorteil.
Wie ist die Kündigungsfrist?
Bei der Trainingsbetreuung, die temporär und für ein konkretes Event gültig ist, bedarf es keiner Kündigung. Die Betreuung endet mit dem Event. Bei dem Abo-Modell beträgt die Kündigungsfrist 6 Monate.
Ist der Trainingpeaks-Account in der Trainingsbetreuung inbegriffen?
Ja, die Basisversion von Trainingpeaks und damit der Zugang zu Deinen Trainingsplänen ist für Athleten*innen kostenfrei. Entscheidest Du Dich z. B. wegen detaillierteren Auswertungen für die Premium-Mitgliedschaft bei Trainingpeaks, fallen Gebühren an.
Wie gestaltet sich das Onboarding?
Nach der Entscheidung für eine Trainingsbetreuung durch Strongerlab, erhältst Du Deine Vertragsunterlagen. In einem Onboarding-Gespräch mit dem Coach werden Ziele, Erwartungen und alle offenen Fragen besprochen. Die ersten Wochen nach Trainingsstart sind Kennenlernwochen. Hier werden wir an einigen Stellschrauben drehen, um zu verstehen, wie Du bzw. Dein Körper auf gesetzte Trainingsreize reagiert. Gerade in dieser Phase ist Dein ehrliches Feedback wichtig.
Welche Trainings-Services werden angeboten?
Du kannst zwischen dauerhaftem und temporärem Coaching wählen. Auch unterstützen wir Dich gerne, wenn Du Orientierung im Sportbereich benötigst oder weitere Coaching-Add-Ons, wie die Strongerlab Nutrition, verwenden möchtest.
Wie finde ich den für mich passenden Trainingsplan?
Wenn Du nicht auf ein einzelnes Rennen hintrainierst, sondern dauerhaft betreut werden möchtest, hast Du die Wahl zwischen zwei Abo-Modellen.
Wenn Du ehrgeizige Sportziele verfolgst und Dich im Leistungssport siehst, empfehlen wir Dir das Premium-Coaching. Deine Trainingspläne sind dann sehr detailliert auf Dich zugeschnitten (z. B. inkl. Trittfrequenzangaben für das Radfahren). Außerdem kannst Du eine schnellere Reaktionsgeschwindigkeit vom Coach erwarten, und bekommst Deinen Leistungsstand regelmäßig über den Performance Report ausgewertet, weißt also genau wo Dein Leistungsstand ist.
Was mache ich, wenn ich den Trainingsplan mal nicht einhalten kann?
Je nach vertraglich vereinbarter Reaktionszeit durch den Coach, solltest Du frühzeitig und schriftlich Bescheid geben. Je früher dies geschieht, desto besser kann der Coach den Tag selbst und die angrenzenden Tage holistisch betrachten und anpassen. Last Minute-Änderungen am gleichen Tag vorzunehmen ist wenig zielführend und manchmal zeitlich nicht realisierbar.