VIKING TRAININGSPLAN by STRONGERLAB

GEMEINSAM BRINGEN WIR DICH INS ZIEL.

Du möchtest beim Viking Triathlon 2024 an der Startlinie stehen und weißt noch nicht, wie Du Dein Training aufbauen sollst? Dann ist der Viking Trainingsplan by Strongerlab genau das Richtige für Dich!

DEIN COACH  |   DIE LEISTUNGEN  |  NICHT ENTHALTEN   |   DIE NÄCHSTEN SCHRITTE   |   ABLAUF DES PROGRAMMS   |   BUCHUNG   |   AGB   |   FAQ

DU HAST DICH FÜR DEN VIKING TRIATHLON 2024 ENTSCHIEDEN

Herzlichen Glückwunsch! Du möchtest aber nicht nur irgendwie ins Ziel kommen. Du möchtest sicherstellen, dass Du diesen besonderen Tag und die Rennatmosphäre auch genießen kannst.

Und genau dafür sind wir da. Wir bereiten Dich mit dem Viking Trainingsplan by Strongerlab 6 Monate lang auf das Rennen vor. Der Trainingsplan basiert dabei wie unser Einzel-Coaching auf unserer jahrelangen Erfahrung und den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das bedeutet für Dich: Du kannst Dich voll und ganz auf Dein Training konzentrieren. Im 4-wöchigen Rhythmus werden Dir Deine Trainingseinheiten direkt in Deinem TrainingPeaks-Profil bereitgestellt. 

Diese exklusive Kooperation mit dem Viking Team beinhaltet das 6-monatige Trainingsprogramm, das auf die Teilnahme des Viking Triathlon 2024 ausgerichtet ist. Diesen Service bieten wir Dir für nur 294 € an – also 49 € pro Monat.

DEIN COACH

DER TRAINER HINTER DEM VIKING TRAININGSPLAN by STRONGERLAB

Dein neuer Coach heißt Niels. Er ist Halb-Däne, Nordlicht und passionierter Triathlet. Er hat schon vielen AthletInnen dabei geholfen sportliche Ziele zu erreichen – wobei Spaß und Gesundheit immer im Fokus sind.

DIESE LEISTUNGEN ERWARTEN DICH

  • 6 Monate Trainingsprogramm von Niels, unserem erfahrenen und wissenschaftlich versierten Coach
  • 4-wöchiger Rhythmus der Trainingsplan-Bereitstellung
  • Trainingspensum abgestimmt auf Deine Präferenz (5-8 h oder 8-12 h pro Woche)
  • Trainings-Feedback über Kommentarfunktion in TrainingPeaks
  • Organisatorisches wird per E-Mail kommuniziert

DIESE LEISTUNGEN SIND NICHT ENTHALTEN*

  • 100% auf Dich und Deinen Alltag zugeschnittene Trainingspläne
  • Feedback zu Deinem Training durch den Coach
  • Änderungen Deines Trainingsplans

* Kontaktiere uns jederzeit gerne, wenn Du ein Upgrade auf unser Einzelcoaching wünschst: https://www.strongerlab.com/form-coaching-erstgesprach

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE

  1. Buchung des Viking Trainingsplans by Strongerlab (s. Bezahlfunktion unten)
  2. Bestätigungs-E-Mail von uns inkl. Deinem Voucher für den Viking Einzel-Startplatz
  3. Buchung des Viking Einzel-Startplatzes über https://my.raceresult.com/254819/registration

DER ABLAUF DES PROGRAMMS

Die Anmeldephase für den Viking Trainingsplan by Strongerlab endet am 31.12.2023. Mit Start des neuen Jahres und frischer Motivation starten wir gemeinsam die Vorbereitung auf Dein großes Rennen.

In der Anmeldephase werden wir mit Dir Schritt für Schritt alles vorbereiten. Sei es die Einrichtung von TrainingPeaks und der Verknüpfung mit Strongerlab, oder Hilfestellung bei anderen trainingsrelevanten SetUps, wie Zwift oder Wattmessung.

Buchung des Viking Trainingsplan by Strongerlab

Der Preis in Höhe von 294 € beinhaltet das gesamte Trainingsprogramm über den Zeitraum von 6 Monaten (entspricht 49 € pro Monat). Start des Programms ist der 01.01.2024.

Mit Deiner Zahlung bestätigst Du, dass Du die untenstehenden AGB gelesen und verstanden hast. Die AGB werden Dir nach Abschluss Deiner Zahlung auch per E-Mail zugesendet.

Payment form powered by PayPal and Simple Payment Module for Divi

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den „Viking Trainingsplan 2024 by Strongerlab“

Einleitung

Der „Viking Trainingsplan 2024 by Strongerlab“ (nachfolgend „Service“ genannt) wird von Strongerlab, einer Marke der innobu GmbH, exklusiv über die Plattform TrainingPeaks (https://app.trainingpeaks.com/) zur Verfügung gestellt. Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Nutzung dieses digitalen Services.

Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Kunden, die den Service, der über die digitale Plattform TrainingPeaks zur Verfügung gestellt wird, von Strongerlab erwerben. Sie regeln die Rechte und Pflichten sowohl des Anbieters (Strongerlab) als auch des Kunden.

Beschreibung des digitalen Services

Der „Viking Trainingsplan 2024 by Strongerlab“ ist ein umfassendes Trainingsprogramm, das für Triathleten für die spezifische Vorbereitung auf den Viking Triathlon (Mitteldistanz Triathlon) entwickelt wurde und über die digitale Plattform TrainingPeaks genutzt wird. Die Pläne beinhalten ein strukturiertes Triathlon-Training über einen Zeitraum von 6 Monaten (Start: Januar 2024). Die detaillierten Trainingspläne werden im 4-wöchigen Rhythmus auf TrainingPeaks hochgeladen. TrainingPeaks bietet außerdem eine Kommentarfunktion, die es Kunden ermöglicht, Feedback und Fragen zu senden.

Zugang zum digitalen Service

Nach erfolgreicher Zahlung wird dem Kunden rechtzeitig vor Start des Trainings (Start: Januar 2024) ein Zugang zu dem „Viking Trainingsplan 2024 by Strongerlab“ auf TrainingPeaks bereitgestellt. Dieser Zugang ist persönlich und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen dem Kunden und Strongerlab wird wirksam, sobald der Kunde den fälligen Betrag für den Service bezahlt hat. Der Kunde erhält eine Bestätigung über den erfolgreichen Vertragsabschluss.

Preis und Zahlung

Der Preis für den Service wird vorab klar kommuniziert. Zahlungen sind über die von Strongerlab bereitgestellten sicheren Zahlungsmethoden möglich. Bei Zahlungsverzug kann der Zugang zum Service auf TrainingPeaks vorübergehend gesperrt werden.

Nutzungsrechte

Der Kunde erhält ein persönliches, nicht-übertragbares Recht zur Nutzung des Services auf TrainingPeaks. Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ohne Zustimmung von Strongerlab ist untersagt.

Haftungsausschluss

Strongerlab stellt die Trainingspläne nach bestem Wissen und Gewissen zusammen. Jedoch übernimmt Strongerlab keine Haftung für individuelle Trainingsergebnisse, Verletzungen oder gesundheitliche Probleme. Vor Aufnahme des Trainings sollte eine medizinische Beratung in Erwägung gezogen werden.

Kündigung

Da der Service für einen festgelegten Zeitraum erworben wird, ist eine vorzeitige Kündigung oder Rückerstattung ausgeschlossen, es sei denn, es liegen besondere, im Vertrag festgelegte Gründe vor.

Datenschutz

Strongerlab verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln und sie nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten.

Änderungen der AGB

Strongerlab behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Kunden werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert.

Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht des Landes, in dem Strongerlab seinen Geschäftssitz hat. Bei Streitigkeiten ist der Geschäftssitz von Strongerlab der vereinbarte Gerichtsstand.

FAQ

Antworten zu Deinen Fragen.

Welche Voraussetzungen sollte ich für das Training bei Strongerlab mitbringen?

Du solltest bereits eine gewisse Grundfitness mitbringen und in etwa die gewünschten Wochenstunden (5-8 h oder 8-12 h pro Woche) realistisch umsetzen können. Idealerweise bringst Du Triathlon-Erfahrung mit. Solltest Du Erfahrung in nur einer der Disziplinen mitbringen, werden wir es gemeinsam schaffen, dass Du einen tollen Rookie-Wettkampf absolvierst.

Da das Training bei Strongerlab auf Daten basiert sind auch Trainings-Tracker, wie z. B. eine Sportuhr, unabdingbar. Pulsgurt, Wattmesssystem am Rad und/oder beim Laufen sind außerdem von Vorteil.

Kann ich den Plan während der Laufzeit kündigen?

Da der Trainingsplan für einen festgelegten Zeitraum erworben wird, ist eine vorzeitige Kündigung oder Rückerstattung ausgeschlossen, es sei denn, es liegen besondere, im Vertrag festgelegte Gründe vor.

Ist der TrainingPeaks-Account in der Trainingsbetreuung inbegriffen?

Ja, die Basisversion von TrainingPeaks und damit der Zugang zu Deinen Trainingsplänen ist für AthletenInnen kostenfrei. Entscheidest Du Dich z. B. wegen detaillierteren Auswertungen für die Premium-Mitgliedschaft, berechnet TrainingPeaks eine Gebühr.

Welche Services sind im Viking Trainingsplan by Strongerlab enthalten?
  • 6 Monate Trainingsprogramm von Niels, unserem erfahrenen und wissenschaftlich versierten Coach
  • 4-wöchiger Rhythmus der Trainingsplan-Bereitstellung
  • Trainingspensum abgestimmt auf Deine Präferenz (5-8 h oder 8-12 h pro Woche)
  • Trainings-Feedback über Kommentarfunktion in TrainingPeaks
  • Organisatorisches wird per E-Mail kommuniziert

Gerne bieten wir Dir zusätzliche Services an, wie z. B. persönliches Beratungsgespräch mit dem Coach, Gespräch zur Saisonplanung, Gespräch zur Rennanalyse oder Lieferung unserer selbst hergestellten und pro AthletIn maßgeschneiderten Strongerlab Nutrition. Diese Services werden separat in Rechnung gestellt.

Wie bekomme ich meinen Voucher für den Einzelstartplatz beim Viking Triathlon?

Nach der Buchung bzw. Bezahlung des Viking Trainingsplans by Strongerlab erhältst Du Deine Bestätigung für die Trainingsbetreuung. In dieser E-Mail erhältst Du auch Deinen persönlichen Voucher für den Einzel-Startplatz für den Viking Triathlon. Diesen Voucher kannst Du auf der Viking Triathlon Webseite einlösen.

Wie gestaltet sich das Onboarding?

Die Zeit bis zum Trainingsstart im Januar 2024 werden wir nutzen, um alles vorzubereiten, was notwendig ist. Über E-Mail senden wir Dir Informationen zum SetUp Deines (bestehenden) TrainingPeaks Accounts, welche technischen und Ausstattungs-Voraussetzungen Dein Training optimieren, etc.

Was mache ich, wenn ich den Trainingsplan mal nicht einhalten kann?

Die Trainingspläne sind so konzipiert, dass sie Dich optimal auf den Viking Triathlon 2024 vorbereiten. Diese Standardisierung beinhaltet keine individuellen Änderungen für einzelne AthletInnen.

Solltest Du den Plan aufgrund von planbaren Vorkommnissen (z. B. Dienstreise) nicht einhalten können, kannst Du überlegen, Trainingstage innerhalb einer Woche zu tauschen. Achte dabei aber darauf, dass nicht zwei harte Tage aufeinander folgen.

Solltest du den Plan wegen ungeplanten Vorkommnissen (z. B. Krankheit / Verletzung) nicht einhalten können, versuche rechtzeitig das Training zu reduzieren – oder komplett auszusetzen. Nach Abklärung mit Deinem Arzt kannst Du vorsichtig und unter Beobachtung Deiner Vitalwerte (nach Krankheit) oder der Körperregion (nach Verletzung) wieder ins Training einsteigen.