Erfahre, wie die richtige Einstellung zu Erwartungen im Sport entscheidend für Erfolg und mentale Stärke sein kann. Auswirkungen mentaler Schwäche im Sport Das folgende Beispiel ist aus dem Buch "Siegen ist Kopfsache" genommen, um an einem konkreten Beispiel zu...
AthletInnen, die sich mit Trainingsmethoden und -wissenschaft auseinandersetzen, sind erfolgreicher und meist weniger verletzungsanfälliger. Lies dich ein in die aktuellen Themen zu Training und Sport im Allgemeinen.
Training und Menstruationszyklus: Einflüsse der Anti-Baby-Pille
Die Rolle der Pille in der Sportwelt In der Welt des Sports, besonders unter Athletinnen, ist die Anti-Baby-Pille mehr als nur ein Verhütungsmittel. Mit einer Verbreitung von 78 Prozent unter sportlich aktiven Frauen, spielt sie eine zentrale Rolle in der täglichen...
Mentale Grenzen sprengen: Wie Ausdauersportler ihre Leistung maximieren
Entdecke, wie mentale Fitness und Resilienz genauso wichtig sind wie physische Kondition im Ausdauersport. Erfahre, wie Athleten mentale Barrieren überwinden, um außergewöhnliche Leistungen zu erbringen. Der Ausdauersport ist eine Arena, in der physische und mentale...